Unser zentrales Anliegen
Als praxisorientierter und wissenschaftlich fundierter Beratungsdienstleister stehen wir für Begeisterung, Fairness und partnerschaftliche Zusammenarbeit – flexibel, verantwortungsvoll und mit dem klaren Fokus auf nachhaltigen Transfer in Ihr Unternehmen.
Als praxisorientierter und wissenschaftlich fundierter Beratungsdienstleister stehen wir für Begeisterung, Fairness und partnerschaftliche Zusammenarbeit – flexibel, verantwortungsvoll und mit dem klaren Fokus auf nachhaltigen Transfer in Ihr Unternehmen.
Wir kombinieren aktuelle Management-Methoden mit den neuesten Erkenntnissen der Gehirnforschung
Unser Qualifizierungsangebot:
Unsere Schwerpunktthemen:
Unser Neuro-Vortrags-Keynote-Angebot:
Individuell maßgeschneiderte Impulse für Ihre Weiterentwicklung
Sie führen MitarbeiterInnen, die sich in unterschiedlichen Lebensphasen befinden bzw. aus unterschiedlichen Generationen stammen? Mitarbeiter der Generation Z, Y, X und Generation Baby Boomer haben unterschiedliche Ansichten, Einstellungen, Sichtweisen, Werte und Bedürfnisse. Sie lernen, die Kommunikation, Motivation, das Recruiting und die Personalentwicklung an die Werte- und Bedürfniswelt der jeweiligen Generation anzupassen.
In diesem Seminar mit Workshopcharakter erfahren Sie wesentliche neurobiologische Prinzipien im Umgang mit MitarbeiterInnen und bekommen Ideen, wie Sie gewünschte Verhaltensweisen herbeiführen können. Sie erhalten Techniken und Instrumente für die tägliche Praxis, um Ihre Zukunft als Führungskraft gemeinsam mit MitarbeiterInnen positiv zu gestalten. Die praktische Anwendung steht im Vordergrund!
Das Gehirn ist ein sehr effektives Filterorgan. Lernen Sie neurobiologisches Hintergrundwissen für Ihren gelungenen Auftritt. Wie muss ich mich selbst präsentieren, damit die Aufmerksamkeit höher wird? Was kann ich tun, damit meine gewünschte Information auch richtig ankommt? Welche Wahrnehmungsfilter gibt es und wie kann ich Medien bewusst einsetzen? Ein Präsentationsseminar der etwas anderen Art.
Das Missverständnis ist die Regel - neurobiologisch ist diese Aussage sehr verständlich und einleuchtend. Welche Areale sind bei Konflikten aktiv? Worauf muss man in diesen Situationen achten? Welche Gehirnareale kann man besonders einbinden, um eine gemeinsame nachhaltige Lösung zu erzielen? Schwierige Situationen erfolgreicher meistern. Für eine produktive Zusammenarbeit und ein starkes Team.
Besprechungen, Tagungen oder Arbeitsgruppen gekonnt moderieren – diese Fähigkeiten und Kenntnisse sind inzwischen für viele zu notwendigen Schlüsselqualifikationen geworden. Lernen Sie effektive Methoden um den Besprechungsalltag lebendiger, zielorientierter und vor allem gehirngerechter zu gestalten. Dabei behalten Sie die Führung und leiten Handlungs- und Entscheidungsprozesse ein. Sie wissen um wirksame Interventionen im Umgang mit schwierigen Persönlichkeiten und herausfordernden Situationen.
Wie ist das mit den großen Ideen, die neue Türen aufstoßen und ungeahnte Möglichkeiten eröffnen? Wie schaffen wir es, die kreativen Fähigkeiten, die in uns schlummern zu Tage zu fördern? Dieser Workshop bringt Ihr Gehirn in Wallung: Erleben Sie auf Basis faszinierenden neurowissenschaftlicher Erkenntnisse Ihre versteckten Kreativpotenziale und zapfen Sie Ihre Botenstoffe des Gehirns gezielt an.
Wir freuen uns auf eine jahrelang erfolgreiche Zusammenarbeit mit folgenden Firmen